Filter löschen Filter anwenden
Home Urlaubsplaner Russische Flusskreuzfahrten Luxus Kreuzfahrt an der Wolga entlang: Moskau - Nischni Nowgorod - Wolgograd - Rostow - 12 Tage (CR-61)

Luxus Kreuzfahrt an der Wolga entlang: Moskau - Nischni Nowgorod - Wolgograd - Rostow - 12 Tage (CR-61)

Gruppengröße
von 2 Personen
Saison
Sommer
Dauer
12 Tage
Abreise
Dienstag
Anfang
Moskau
Ende
Rostow am Don
Länder
Russland
Städte
Moskau, Kasan, Jaroslawl, Nischni Nowgorod, Rostow am Don, Samara, Wolgograd, Uglitsch, Saratow, Tscheboksary
Preis
Price by request
Reservierung
Termine und Preise
Dies ist die luxuriöseste Kreuzfahrt auf der Wolga, die wir anbieten. In gemütlichem Tempo reisen wir von der russischen Hauptstadt Moskau nach Rostow am Don und entdecken unterwegs einige der architektonischen und kulturellen Juwelen des Landes. Wir besuchen Nischni Nowgorod, die fünftgrößte Stadt Russlands und erfahren in Wolgograd Spannendes über die Leidensgeschichte der Stadt während des Zweiten Weltkriegs. Von gewaltigen Klöstern über historische Gebäude bis hin zum Geburtsplatz Lenins wird Ihnen auf dieser Reise alles geboten.

Wir führen alle Touren nach Russland durch. Visa werden ausgestellt
Lesen Sie mehr über praktische und sicherheitsrelevante Aspekte beim Reisen unter den aktuellen Umständen

Mehr Details
InbegriffenIm Paketpreis enthaltene Leistungen.
Nicht inbegriffenNicht im Paketpreis enthaltene Leistungen.
ZusatzleistungenMachen Sie Ihre Reise lohnender. Ihre Optionen.
Praktische InformationenAlles, was Sie über unsere Pakete wissen müssen.
Moskau
Tag 1
Transfer vom Flughafen zum Schiff
Am Flughafen in Moskau steht ein Transfer zu Ihrem Schiff für Sie bereit. Halten Sie nach dem „Go Russia“-Logo Ausschau. Abends werden Sie und Ihre Mitreisenden bei einem Cocktailempfang begrüßt.
Tag 2
Stadtführung durch Moskau
Der Moskauer Kreml und die Kathedralen
Vielleicht möchten Sie das schöne Schiff nur ungerne verlassen, aber das fesselnde Moskau wartet auf Sie. Die russische Hauptstadt ist eine der interessantesten Städte der Welt und wir werden heute Morgen eine geführte Bustour machen, bevor wir ins Zentrum der Stadt zurückkehren, um den berühmten Roten Platz und weitere Wahrzeichen der Stadt sehen.

Heute tauchen wir im berühmten Kreml in die faszinierende Vergangenheit Moskaus ein. Im Kreml lebten einst die russischen Zaren und die russisch-orthodoxen Patriarchen. Wir besichtigen eine der wunderschönen Kirchen am Kathedralenplatz, der sich innerhalb der Mauern befindet. Darüber hinaus bekommen wir die Gelegenheit, die St. Basilius Kathedrale am Roten Platz zu bewundern. Mit ihren bunten Türmen ist diese nicht nur ein beliebtestes Postkartenmotiv, sondern auch ein populäres Wahrzeichen der Stadt. Optionale Ausflugspakete beinhalten Besuche des Puschkin Museums oder der Rüstkammer des Kremls. Letztere beherbergt die eindrucksvollen Schätze und Waffen der Zaren.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Uglitsch
Tag 3
Stadtführung durch Uglitsch
Russischer Liederabend
Mit dem Schiff machen wir uns heute auf den Weg nach Uglitsch, eine der beliebtesten Provinzstädte Russlands. Die Ansiedlung wurde im Jahr 1148 gegründet. Verpassen Sie nicht den Blick auf die wunderschöne Stadtsilhouette, wenn wir uns dem Hafen auf der Wolga nähern. Zu den größten und beeindruckendsten Gebäuden in Uglitsch gehören die Erlöserkirche und die Johanneskirche. Wir besuchen den Kreml, in dem die siebte Frau von Iwan dem Schrecklichen im Ehrenexil untergebracht war.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Jaroslawl
Tag 4
Stadtführung durch Jaroslawl
Besuch des Emailkunstmuseums
Das Schiff legt in Jaroslawl an, einer charmanten Hafenstadt, die sich auf beiden Seiten der Wolga erstreckt. Benannt ist die Stadt nach ihrem Begründer Fürst Jaroslaw dem Weisen. Für Geschichtsinteressierte ist vor allem das Erlöser-Verklärungs-Kloster ein Highlight am heutigen Tag. Die Klosteranlage umfasst majestätische Kathedralen aus dem 17. Jahrhundert, eine Rotunde und Überreste eines alten Handelszentrums. Unsere Stadttour in Jaroslawl führt uns zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie der Prophet-Elias-Kirche.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Nischni Nowgorod
Tag 5
Stadtführung durch Nischni Nowgorod
Besuch des Kremls
Heute gehen wir in der fünftgrößten Stadt Russlands an Land, die von den Einheimischen liebevoll „Nischni“ genannt wird. Wir genießen einen herrlichen Blick über die Flüsse Wolga und Oka, die hier zusammenfließen. Außerdem besuchen wir den alten Kreml und schlendern über die einladende Fußgängerzone „Prokrowka“.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Tscheboksary
Tag 6
Stadtführung durch Tscheboksary
Heute ist es an der Zeit die Hauptstadt der Föderationsrepublik Tschuwaschien zu erkunden: Tscheboksary. Die Geschichte der Stadt begann bereits sehr früh mit der Konstruktion einer Festung in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Allerdings gewann Tscheboksary erst mit der Anbindung an das Eisenbahnnetz im Jahr 1939 an nationaler Bedeutung. Wir machen eine Stadtrundfahrt, um uns architektonische Highlights wie die Wwedenski-Kathedrale und das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit anzusehen.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Kasan
Tag 7
Stadtführung durch Kasan
Besuch des Kasaner Kremls
In Kasan, dem heutigen Ziel unserer Kreuzfahrt, werden wir daran erinnert, dass die Geschichte Russlands eng mit dem Osten verknüpft ist. Die Stadt, die häufig als „Perle der zentralen Wolgaregion“ tituliert wird, wurde im 13. Jahrhundert von den Mongolen gegründet. Nachdem Kasan für kurze Zeit den Status als Hauptstadt des gleichnamigen Khanats innehatte, fielen die russischen Truppen im 16. Jahrhundert auf Anweisung von Iwan dem Schrecklichen in das Gebiet ein. Heute ist Kasan die Hauptstadt der Republik Tatarstan und ein wichtiges Zentrum für tatarische Kultur. Von den rund eine Millionen Einwohnern ist etwa die Hälfte tatarisch und die andere Hälfte russisch. Christen und Muslime leben hier Seite an Seite. Im Fokus unserer heutigen Besichtigungstour steht zum einen der Kreml, der zum Weltkulturerbe gehört. Zum anderen sehen wir uns die zauberhafte Kul-Scharif-Moschee an, die innerhalb der Zitadelle wieder aufgebaut wurde.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Samara
Tag 8
Stadtführung durch Samara
Besuch der Kunstgalerie
Aufgrund ihrer bedeutenden Stellung als Produktionsstandort der sowjetischen Rüstungsindustrie war Samara einst eine „geschlossene“ Stadt. Die Geschichte Samaras reicht bis in das 14. Jahrhundert zurück. 1935 wurde die Stadt kurzzeitig in Kuibyschew umbenannt, zum Gedenken an den gleichnamigen Kommandeur der Roten Armee. Wenige Jahre später wurde Samara zur „Hauptstadt in Bereitschaft“. Wären die Deutschen während des 2. Weltkriegs in Moskau eingefallen, hätte die Stadt im Südosten des Landes die Regierungsaufgaben übernommen. Bei einer Stadtrundfahrt tauchen wir in die spannende Geschichte Samaras ein.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Saratow
Tag 9
Stadtführung durch Saratow
Eine weitere wichtige Stadt an den Ufern der Wolga und einstige Heimat von Wolgadeutschen ist Saratow. Die Einwanderer aus Deutschland, die sich hier im 18. und 19. Jahrhundert ansiedelten, wurden nach dem Ausbruch des 2. Weltkriegs nach Sibirien und Kasachstan ins Exil geschickt. Nur wenige kehrten nach Saratow zurück. Nach Kriegsende wurde die Stadt eine wichtige Produktionsstätte für Militärflugzeuge und deshalb - wie auch Samara - zur „geschlossenen“ Stadt erklärt. Dieser Status hielt bis 1991 an. Heute ist Saratow eine weltoffene Stadt, die wir bei einer Rundfahrt entdecken. Übrigens studierte Juri Gagarin, der erste Mensch im Weltall, an der hiesigen Technischen Universität und landete nach seinem legendären Flug in der Oblast Saratow.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Wolgograd
Tag 10
Stadtführung durch Wolgograd
Besuch des Mamajew-Hügels
Dass die berühmte Stadt Wolgograd nach dem wichtigsten Fluss Russlands benannt ist, ist kein Zufall. Der unter den Bezeichnungen Zarizyn und Stalingrad in die Geschichte eingegangenen Stadt wurde diese Ehre aufgrund des herausragenden Heldentums ihrer Bewohner zuteil. Heftige Bombardements der deutschen Truppen machten das Gebiet im 2. Weltkrieg nahezu dem Erdboden gleich. Mit unzähligen Toten auf beiden Seiten zählt die Schlacht um Stalingrad zu den größten Tragödien des Krieges. Die Bevölkerung begann noch während der Kriegsjahre mit dem Wiederaufbau der Häuser. Heute ist von den Zerstörungen nichts mehr zu sehen. Wolgograd ist ein blühendes Industriezentrum an der Wolga. Wir besichtigen den Mamajew-Hügel, um an der Kolossalstatue „Mutter Heimat ruft“ unseren Respekt zu erweisen.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Auf der Wolga
Tag 11
An Bord
Wir fahren in gemächlicher Geschwindigkeit mit dem Schiff auf der Wolga und nutzen die Chance, die einmalige Szenerie entlang der Ufer zu genießen.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Rostow am Don
Tag 12
Stadtführung durch Rostow-on-Don
Transfer vom Schiff zum Flughafen
Wenn Sie das Schiff verlassen, erwartet Sie unser Fahrer bereits. Er bringt Sie zum internationalen Flughafen, von wo aus Sie Ihren Heimflug antreten.
detaillierte Beschreibung anzeigen detaillierte Beschreibung ausblenden
Termine & Preise
Bitte lesen Sie die Hinweise unten in der Tabelle, um mehr über die Bedeutung der einzelnen Preise zu erfahren.
Preise und Abreisetermine sind auf Anfrage, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Lesen Sie, was unsere Kunden über diese Tour sagen
Wir sind sehr glücklich darüber, tausende zufriedene Gäste begleitet zu haben.
besonders gut: das Schiff, das Personal, die Ausflüge, die russischen Mitreisenden, das Essen

<>
Reiseroute
Ihre Reiseroute auf der Karte
Alternative Touren
Diese Reiserouten sollen Ihnen einige Vorschläge geben, was möglich ist, wenn Sie in Russland reisen