E-Visa für Russland
Reisen Sie nach St. Petersburg, Kaliningrad und Wladiwostok
Ab dem 01. August 2023 ist es möglich, nach Russland mit einem elektronischen Visum einzureisen. Obwohl ausländische Touristen immer noch ein Visum beantragen müssen, wird das gesamte Verfahren viel einfacher. Die neue Regelung gilt für die meisten europäischen und einige asiatische Staatsangehörige (hier ist die vollständige Liste).
Bitte lesen Sie weiter unten, worum es beim neuen E-Visa-Verfahren geht und was es für unsere Kunden in der Realität bedeutet.
Bitte beachten Sie, Ein- und Ausreise mit einem E-Visum gilt nur an 29 Grenzübergängen, darunter Flughafen- und Häfen sowie Landkontrollpunkte. Die zugelassenen Landkontrollpunkte befinden sich in den Regionen Kaliningrad, Pskov und Leningrad. Da die meisten unserer Kunden auf dem Luftweg anreisen, geben wir hier nicht die vollständige Liste an.
Internationale Flughäfen:
Sobald Ihr Visum genehmigt wird, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sie müssen Ihr elektronisches Visum ausdrucken und zusammen mit Ihrem Reisepass an der Grenzkontrolle in Russland vorlegen.
Bitte lesen Sie weiter unten, worum es beim neuen E-Visa-Verfahren geht und was es für unsere Kunden in der Realität bedeutet.
Standard touristen visa für Russland
Großbritannien, USA, Australien, Neuseeland, Kanada gehören nicht zur Liste der Länder, die Russland mit einem E-Visum betreten können, was bedeutet, dass ihre Staatsangehörigen ein Standardvisum beantragen müssen, um nach Russland einzureisen, es sei denn, sie haben doppelte Staatsangehörigkeit und einen gültigen Reisepass für das russische E-Visum.Was ist ein E-Visum?
Das elektronische Visum ist ein elektronisches Dokument, das eine einmalige Einreise für touristische, geschäftliche oder humanitäre Zwecke sowie die Teilnahme an wissenschaftlichen, kulturellen, sozialen und politischen, wirtschaftlichen oder sportlichen Veranstaltungen, sowie private Besuche (Verwandte in Russland) für einen Zeitraum von maximal 16 Tagen ermöglicht. Das E-Visum ist 60 Tage ab dem Tag der Ausstellung gültig, d.h. Sie können Russland nur innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum der Visumausstellung besuchen.Bitte beachten Sie, Ein- und Ausreise mit einem E-Visum gilt nur an 29 Grenzübergängen, darunter Flughafen- und Häfen sowie Landkontrollpunkte. Die zugelassenen Landkontrollpunkte befinden sich in den Regionen Kaliningrad, Pskov und Leningrad. Da die meisten unserer Kunden auf dem Luftweg anreisen, geben wir hier nicht die vollständige Liste an.
Internationale Flughäfen:
- Belgorod
- Kasan
- Krasnodar
- Krasnojarsk
- Moskau (nur die Flughäfen Vnukovo - VKO, Domodedovo - DME und Sheremetievo - SVO)
- Nischni Nowgorod
- Nowosibirsk
- Rostow am Don
- Samara
- St. Petersburg (Pulkovo - LED)
- Wolgograd
- Jekaterinburg
- St. Petersburg
- Wladiwostok
- Zarubino (Primorsky-Region)
Visa-Gültigkeit
Das E-Visum wird nur für die Dauer von 16 Tagen ausgestellt. Das bedeutet, dass Sie maximal 16 Tage in Russland bleiben können. Das E-Visum kann nicht verlängert werden, nur im Falle höherer Gewalt. Sie können mit Ihrem E-Visum nur einmal nach Russland einreisen.Bearbeitungszeit
Ein E-Visum wird innerhalb von 4 Kalendertagen ausgestellt, einschließlich Wochenenden und Feiertagen.Wer kann das E-visum beantragen?
Nur Staatsangehörige von 55 Ländern können ein elektronisches Visum beantragen. Zu diesen Ländern gehören EU-Mitgliedstaaten, China, Indien, Mexiko, Saudi-Arabien, die Türkei und Japan. Leider sind Großbritannien, USA, Australien, Kanada nicht enthalten. Wenn Sie jedoch die doppelte Staatsangehörigkeit besitzen und beispielsweise einen gültigen EU-Pass haben, können Sie problemlos ein E-Visum beantragen und mit Ihrem berechtigten Pass nach Russland reisen.Wann kann ich das E-Visum beantragen?
Das E-Visum ist 60 Tage nach dem Ausstellungsdatum gültig. Visumanträge werden innerhalb von 4 Kalendertagen bearbeitet. So können Sie Ihren Visumantrag ca. 2 Monate vor dem geplanten Reisedatum ausfüllen.Erforderliñhe unterlagen
- Der Reisepass - er muss mindestens 6 Monate ab dem Datum gültig sein, an dem Sie das E-Visum beantragt haben. Ihr Reisepass muss eine leere Seite für Grenzkontrolle haben.
- Digitales Foto - das Foto darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als sechs Monate sein. Sie können ein Foto mit Ihrer Kamera, Ihrem Smartphone oder Tablet aufnehmen.
- In Russland gültige Krankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer. Schließen Sie Ihre Reiseversicherung online ab.
Wie bewerben sie sich?
Das E-Visa-Verfahren ist im Vergleich zu einem Standardantrag für Touristenvisum viel einfacher. Alles wird online erledigt. Sie müssen ein Formular ausfüllen, ein digitales Foto und eine gescannte Kopie Ihres Reisepasses hochladen und eine Bearbeitungsgebühr von 52 USD zahlen. Es ist nicht erforderlich, ein Einladungsschreiben, einen Unterkunftsnachweis oder eine Ticketbuchung vorzulegen.Sobald Ihr Visum genehmigt wird, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Sie müssen Ihr elektronisches Visum ausdrucken und zusammen mit Ihrem Reisepass an der Grenzkontrolle in Russland vorlegen.
Was bedeutet das für unsere touren?
Wenn Sie einen gültigen Reisepass haben, können Sie die meisten unserer Gruppentouren mit einem E-Visum nach Russland machen. Sie können Ihren Aufenthalt sogar verlängern, sofern Sie das Land innerhalb von 16 Tagen verlassen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Touren, die den neuen Regelungen für elektronische Visa entsprechen.- Städtereisen (außer CB-18 Tour)
- Kreuzfahrten (außer CR-29, CR-11, CR-51)
- Abenteuer und Entdeckung (außer KK-08)
- Transsibirische Touren (nur Russland). Leider ist es nicht möglich, mit dem E-Visum transmongolische Touren zu machen, bei denen der Zug von Irkutsk in die Mongolei fährt, da es an der Grenze zur Mongolei keine zugelassenen Grenzübergangskontrollpunkte gibt.