Reiseroute
Tag 1
Moskau
Ankunftstransfer zum Schiff
Bei Ihrer Ankunft am Moskauer Flughafen wartet unserer Fahrer bereits auf Sie. Er ist an einem „Go Russia“ Schild zu erkennen und fährt Sie zu Ihrem Schiff, der Unterkunft für Ihre Reise.Tag 2
Uglitsch
Besucher der Erlöserkathedrale und des Kremls
Der beste Weg, sich der altrussischen Provinzstadt Uglitsch zu nähern, ist die Anreise mit dem Schiff. Von der Wolga aus genießen wir den Blick auf eine der schönsten Stadtsilhouetten während unserer Reise. Uglitsch wurde 1148 gegründet und gehörte zum Goldenen Ring. Bereits von weitem sehen wir die Johanneskirche und die Erlöserkathedrale, eines unserer Ausflugsziele am heutigen Tag. Im Anschluss besuchen wir den Kreml, der zu den ältesten Gebäuden der Stadt zählt. Hinter den Mauern lebte die siebte Frau von Iwan dem Schrecklichen im 16. Jahrhundert im Exil.Tag 3
Kostroma
Stadtrundfahrt durch Kostroma. Besuch des Ipatjew-Klosters
Wir setzen unsere Erkundungstour auf dem Goldenen Ring fort. Heute erreichen wir den Hafen von Kostroma. Die Stadt liegt an der Mündung der Kostroma in die Wolga. Wir machen eine geführte Tour durch das Ipatjew-Kloster aus dem späten 18. Jahrhundert. Hier finden wir auch ein Freilichtmuseum mit zahlreichen Holzbauten wie z. B. Windmühlen, Badehäuser, Kirchen und Wassermühlen, die aus der umliegenden Gegend hierher gebracht wurden.Tag 4
Nischni Nowgorod
Stadtbesichtigung in Nischni Nowgorod
Nischni, wie die Einheimischen ihre Stadt titulieren, ist unser heutiger Stopp. Es befindet sich in herausragender Lage und ermöglicht traumhafte Ausblicke auf die Flüsse Wolga und Oka. In Nischni Nowgorod besichtigen wir den Kreml und machen einen Spaziergang über die Fußgängerpromenade. Schließlich kehren wir an Bord zurück, um unsere Flusskreuzfahrt fortzusetzen.Tag 5
Kasan
Stadttour in Kasan. Besichtigung des Kremls und der Moschee
Heute legen wir in Kasan an. Die Stadt gilt als Perle der Wolgaregion und als Zentrum für tatarische Kultur. Die Mongolen gründeten Kasan im 13. Jahrhundert. Später wurde es zur Hauptstadt des gleichnamigen Khanats, bevor schließlich Iwan der Schreckliche im 16. Jahrhundert das Gebiet besetzte. Die bewegte Vergangenheit Kasans hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Kasan ist ein faszinierender Schmelztiegel aus Christen und Muslimen. Wir besichtigen den alten Kreml und die Kul-Sharif-Moschee.Tag 6
Uljanowsk
Besichtigung von Uljanowsk
Uljanowsk hieß ursprünglich Simbirsk, als Lenin im Jahr 1870 hier zur Welt kam. Der große russische Revolutionär lebte bis 1887 in der Stadt. Die Häuser seiner Kindheit existieren bis heute und wir ergreifen die Chance, diese zu besuchen. Lenins Geburtsname war Wladimir Iljitsch Uljanow. Zu Ehren des ehemaligen Einwohners wurde die Stadt 1924 umbenannt.Tag 7
Samara
Stadtrundfahrt in Samara
Am heutigen Tag genießen wir eine Rundfahrt durch Samara, eine der größten Städte der Russischen Föderation. Sie wurde im 14. Jahrhundert gegründet und galt während des Zweiten Weltkriegs – damals noch unter der Bezeichnung Kuibyschew – als Ersatzhauptstadt für Moskau. Zu einem vollständigen Wechsel des Regierungssitzes kam es jedoch nie, da Moskau den Bedrohungen durch die Deutschen standhielt. In der Nachkriegszeit war Samara aufgrund ihrer Bedeutung für die Rüstungsindustrie eine geschlossene Stadt.Tag 8
Saratov
Stadtbesichtigung in Saratow
City Tour around SaratovHeute besuchen wir das geschichtsträchtige Saratow. In der Stadt lebten zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert zahlreiche Wolgadeutsche. Diese wurden jedoch aufgrund der aufkeimenden Feindschaft während des Zweiten Weltkriegs nach Kasachstan und Sibirien ins Exil geschickt und kehrten fast alle nicht mehr zurück. Wie Samara wurde auch Saratow in den Nachkriegsjahren für westliche Ausländer geschlossen. Saratow war am Weltraumprogramm der Sowjets beteiligt und eine wichtige Produktionsstätte für Militärflugzeuge. Ein berühmter Sohn der Stadt ist Juri AlexejewitschGargarin, der als erster Mensch ins Weltall flog.Tag 9
Wolgograd
Erkundung von Wolgograd. Besuch des Mamajew-Hügels
Unser Schiff hält am heutigen Tag in Wolgograd. Die Stadt ging als Zarizyn und Stalingrad in die Geschichte ein und war Schauplatz der großen Schlacht um Stalingrad. Die Umbenennung der Stadt in Anlehnung an den größten und wichtigsten Fluss Russlands gilt als Honorierung für das herausragende Heldentum der Stadtbewohner in und nach dem Zweiten Weltkrieg. Wolgograd, durch die Angriffe der Deutschen nahezu völlig zerstört, ist wortwörtlich aus der Asche auferstanden und zu der modernen Stadt geworden, die wir heute besichtigen. Während unseres Tagesausflugs besuchen wir den Mamajew-Hügel, auf dem die imposante Kolossalstatue „Mutter Heimat ruft“ in den Himmel ragt.Tag 10
Auf der Wolga
Schifffahrt
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wundervolle Fahrt auf der Wolga. Die russische Landschaft bildet eine traumhafte Kulisse, die zum Entspannen einlädt.Tag 11
Astrachan
Stadttour in Astrachan
An Tag 12 unserer Reise verlassen wir das Schiff, um uns Astrachan anzusehen. Die Truppen von Iwan dem Schrecklichen zerstörten die Stadt, die erstmal im 13. Jahrhundert geschichtliche Erwähnung fand, im 16. Jahrhundert und bauten sie anschließend neu auf. Heute ist Astrachan eine moderne Großstadt mit Fokus auf den Kaviarhandel.Tag 12
Auf der Wolga
Schifffahrt
Wir genießen einen freien Tag an Bord des Schiffes und haben Zeit, bisher Gesehenes Revue passieren zu lassen.Tag 13
Wolgograd
Freizeit
Bei unserem zweiten Halt in Wolgograd ist kein festes Programm vorgesehen. Erkunden Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo und ganz nach Ihrem Belieben oder wählen Sie unseren optionalen Ausflug zu der Deutschen Kriegsgräberstätte Rossoschka.Tag 14
Auf der Wolga
Schifffahrt
Wir setzen unsere Kreuzfahrt auf der Wolga fort und erleben weitere zauberhafte Szenerien.Tag 15
Starocherkassk
Erkundung von Starocherkassk
Heute kommen wir zum ehemaligen Kosakenstützpunkt am Don. Starocherkassk wurde 1593 gegründet und war zwei Jahrhunderte lang die Hauptstadt der Donkosaken. In seiner Glanzzeit im 18. Jahrhundert, war Cherkassk eine belebte Festungsstadt. Seit dem 14. Jahrhundert bevölkerten Menschen, die mit dem bestehenden Sozialsystem unzufrieden waren, die die Macht der Landbesitzer nicht anerkennen wollten und diejenigen, die nach Freiheit strebten, die riesige Steppe der Donregion. Die entflohenen Leibeigenen, Armen und weitere Menschen, die der unteren Klasse angehörten, schlossen sich zusammen zu einer Gemeinde und wurden als „Kosaken" bezeichnet.Tag 16
Rostow am Don
Abfahrt zum Flughafen
Heute treten Sie die Rückreise an. Ihr Flughafentransfer steht bereit. Unser Fahrer trifft Sie mit einem „Go Russia“-Schild am Ausgang des Schiffes.