TAG 1
Samstag – Moskau
Ankunft in Moskau. Transfer zum Hotel
Unser Fahrer, zu erkennen an einem „Go Russia“-Schild, empfängt Sie in der Ankunftshalle des Moskauer Flughafens. Er bringt Sie zu Ihrem Hotel.
TAG 2
Sonntag – Moskau
Stadtrundgang im Zentrum. Roter Platz, Lenin-Mausoleum, Basilius-Kathedrale
Unsere heutige Stadtbesichtigung beginnt am Lubjanka-Platz, wo sich einst das Hauptquartier des russischen Geheimdienstes KGB befand. Auf dem Theaterplatz sehen wir uns das berühmte Bolschoi-Theater an, bevor wir unseren Rundgang durch das Zentrum fortsetzen. Unterwegs entdecken wir viele Gebäude mit historischer Bedeutung und ganz eigener Geschichte. Wir tauchen in das geschäftige Treiben der Twerskaja – der belebtesten Straße der Stadt – ein. Sie ist von Bauten aus der Ära Stalins sowie modernen Häusern gesäumt. Nach einem Bummel durch die Fußgängerzone gelangen wir zum weltbekannten Roten Platz. Hier kommen Sie in den Genuss, die berühmte Basilius-Kathedrale mit ihren bunten Türmen zu bestaunen. Am Roten Platz befinden sich außerdem die Kasaner Kathedrale, das GUM Warenhaus, das Lenin Mausoleum und der Eingang zum Moskauer Kreml.
TAG 3
Montag – Moskau
Besuch des Kreml-Geländes. Moskauer Metro. Abfahrt nach Jekaterinburg
Am heutigen Tag erkunden wir den Moskauer Kreml. Einst war der Kreml der Regierungssitz des Zaren. Heute lebt und schaltet hier der russische Präsident. Auf dem Kreml-Gelände befinden sich mehrere wunderschöne orthodoxe Kirchen. Am Kathedralenplatz ist die Aura des frühen Zarenreichs noch immer zu spüren. In der Rüstkammer des Kremls sehen Sie nicht nur zahlreiche Waffen und Rüstungen, sondern auch wertvolle Schätze und Kunstobjekte wie z. B. mehr als 50 Fabergé-Eier. Nach dem Besuch des Kremls begeben wir uns in den Moskauer Untergrund, um einige der berühmten Metro-Stationen zu erkunden. Die U-Bahn entstand zur Sowjetzeit. Dekor aus Marmor, Mosaik und Buntglas sowie Bronzestatuen verleihen den Stationen einen einzigartigen Glanz, der an ein Museum erinnert. Am Abend bringt Sie Ihr Fahrer vom Hotel aus zum Moskauer Bahnhof. Mit einem komfortablen Nachtzug machen Sie sich auf die Reise nach Jekaterinburg.
TAG 4
Dienstag – Jekaterinburg
Ankunft und Transfer zum Hotel
Im Laufe des Abends erreichen Sie Jekaterinburg. Achten Sie auf das „Go Russia“ Schild am Bahnhof. Unser Fahrer bringt Sie zum Hotel.
TAG 5
Mittwoch – Jekaterinburg
Ganina Jama und Kathedrale auf dem Blut. Europa - Asien Grenze. Abfahrt nach Irkutsk
Heute besichtigen wir die berühmte, russisch-orthodoxe Kathedrale auf dem Blut. Sie steht an der Stelle, an der die letzte Zarenfamilie im Jahr 1918 ermordet wurde. Darüber hinaus fahren wir nach Ganina Jama. Wir machen eine geführte Tour durch das hier ansässige Kloster. Wo heute sieben Kirchen eine beliebte Pilgerstätte bilden, waren einst die Leichen der Romanows verscharrt. Im weiteren Verlauf des Tages fahren wir zu dem Obelisken, der die europäisch-asiatischeGrenze markiert.Auf unserem Weg dorthin besuchen wir eine Gedenkstätte, die an die Opfer in den Arbeitslagern des Gulag erinnert. Am Abend steht ein Transfer zum Bahnhof für Sie bereit. Mit einem komfortablen Nachtzug brechen Sie Richtung Irkutsk auf.
TAG 6 - 7
Donnerstag - Freitag
An Bord der Transsib
Während der Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn erleben Sie die beeindruckende Szenerie der russischen Landschaft. Sie sehen sowohl größere Städte als auch abgelegene Dörfer und bekommen einen Eindruck vom täglichen Leben in der Russischen Föderation.
TAG 8
Samstag – Irkutsk – Listwjanka
Ankunft in Irkutsk. Transfer nach Listwjanka. Freizeit am Baikalsee
Nach der dreitägigen Zugfahrt erreichen Sie in den frühen Morgenstunden Irkutsk. Ihr deutscher Reiseleiter empfängt Sie am Bahnhof. Mit dem Auto oder Kleinbus fahren Sie in das Dorf Listwjanka, das etwa 70 Kilometerentfernt von der Stadt Irkutsk am Baikalsee gelegen ist. Heute haben Sie die Möglichkeit sich Ihre Zeit frei einzuteilen. Die russisch-orthodoxe St. Nikolai Kirche und das Baikalmuseum mit einer spannenden Ausstellung zu den Traditionen, der Geschichte sowie der Flora und Fauna der Region sind nur zwei Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Sie haben auch die Option, einfach die Ruhe und Schönheit des tiefsten Süßwassersees der Welt zu genießen, z. B. bei einer Bootstour.
TAG 9
Sonntag – Listwjanka - Irkutsk
Fahrt nach Irkutsk. Besuch des Freilichtmuseums Talzy. Stadtrundfahrt in Irkutsk
Am 9. Tag Ihrer Reise fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter zurück nach Irkutsk. Auf dem Weg besuchen Sie das Freilichtmuseum Talzy. Es ist in einem malerischen Waldstück am Fluss Angara gelegen. Das Museum zeigt die Lebensweise in den altensibirischen Burjaten- und Evenkensiedlungen. Hier finden Sie mehrere authentische Holzhäuser, die mit traditionellen handgemachten Möbeln eingerichtet sind. Die ältesten Gebäude, darunter ein Wachturm, stammen aus dem 15. Jahrhundert. Zurück in Irkutsk, steht eine Rundfahrt auf dem Programm. Die wunderschöne Stadt gilt als das „Paris Sibiriens“. Kirchen aus dem 18. Jahrhundert, farbenfrohe Fensterläden, Blockhäuser mit Holzschnitzereien, moderne Gebäude sowie die Brücken über dem Fluss Angara prägen das vielseitige Stadtbild.
TAG 10
Montag - Irkutsk
Fahrt in die Mongolei
Nach dem Transfer zum Bahnhof verlassen wir die herzliche Gastfreundschaft der Sibirier und beginnen unsere Reise in die Mongolei mit einem komfortablen Zug.
TAG 11
Dienstag – Ulan Bator – Tereldsch
Reiterstandbild Dschinghis Khan. Ausflug zum Gorchi-Tereldsch Nationalpark
Unser Reiseleiter empfängt Sie an der Bahnstation. Von Ulan Bator brechen wir Richtung Gorchi-Tereldsch Nationalpark auf. Nicht weit vom Zentrum der mongolischen Hauptstadt entfernt kommen wir zu einer 40 Meter hohen, glänzenden Reiterstatue von Dschinghis Khan. Es handelt sich hierbei um die größte Reiterstatue der Welt. Wer zu der Aussichtsplattform auf dem Kopf des Pferdes hinaufsteigt, wird mit einem Panoramablick über die umliegende Landschaft belohnt. Im Gorchi-Tereldsch Nationalpark, der für seine Felsformationen bekannt ist, besichtigen wir den berühmten Turtle Rock. Darüber hinaus machen wir eine Wanderung zum buddhistischen Aryabal-Kloster. Wir bekommen die Chance, eine Nomadenfamilie zu besuchen und Einblicke in ihre traditionelle Lebensweise zu erhalten. Im Sommer übernachten wir in einer typischen mongolischen Jurte. In der Winterzeit ist eine Holzhütte unsere Unterkunft für die Nacht.
TAG 12
Mittwoch – Tereldsch – Ulan Bator
Stadtbesichtigung in Ulan Bator. Besuch des Nationalmuseums
Unser Reiseleiter sammelt Sie an Ihrer Unterkunft ein und fährt Sie nach Ulan Bator. In der Stadt steht eine Sightseeing-Tour auf dem Programm. Wir besuchen das Gandan-Kloster, das größte Kloster des Landes, und den Sukhbaatar-Platz. Wir machen außerdem eine Führung durch das Nationalmuseum. Ihr Tourguide versorgt Sie mit spannenden Informationen zu dem reichen kulturellen Erbe der Mongolei.
TAG 13
Donnerstag – Ulan Bator
Abfahrt nach China
Unser Fahrer trifft Sie in der Hotellobby, um Sie zur Bahnstation zu bringen. Sie besteigen den Nachtzug nach Peking. Der K24-Schnellzug, der nur donnerstags abfährt, ist bei ausländischen Reisenden besonders beliebt. Die Abteile sind in 1. Klasse (2-Bett-Kabinen) und 2. Klasse (4-Bett-Kabinen) unterteilt. In der 1. Klasse gibt es jeweils ein Bad mit Dusche für zwei nebeneinander liegende Kabinen. Für die Reisenden der 2. Klasse gibt es zwei geteilte Toiletten und Waschräume, die sich jeweils am Ende des Wagens befinden. Heißes Wasser steht in jedem Abteil zur Verfügung. Die Zugbegleiter verteilen Thermoskannen. Der Zug verfügt über einen Speisewagen und eine Bar mit angemessenen Preisen.
TAG 14
Freitag – Peking
Ankunft in China. Besichtigung des alten Pekings - Hutongs
Bei der Ankunft empfängt Sie unser Fahrer am Bahnhof und bringt Sie zum Hotel. Peking ist eine moderne Stadt. Zunächst aber wollen wir uns einen der ältesten Stadtteile anschauen. In der Gegend von Shichahai, die von drei Seen geprägt ist, befinden sich noch traditionelleHutongs. Die Bezeichnung Hutong geht auf die Yuan-Dynastie im 13. Jahrhundert zurück und beschreibt ein städtisches Gebiet mit schmalen Gassen oder Alleen. Nur wenige dieser faszinierenden alten Stadtteile sind erhalten geblieben. Die anderen sind dem enormen wirtschaftlichen Aufschwung Chinas zum Opfer gefallen. Wir besichtigen den Trommelturm und genießen eine fantastische Aussicht auf die Seen von Shichahai sowie den Garten der ehemaligen Prinzenresidenz. Sie haben die Option, eine Bootsfahrt zu machen. Am Abend können Sie Ihre Zeit frei einteilen und das pulsierende Peking auf eigene Faust erkunden.
TAG 15
Samstag – Peking
Tiananmen-Platz. Verbotene Stadt und Sommerpalast
Mit 440.000 Quadratmetern ist der Tiananmen-Platz im Zentrum von Peking der größte städtische Platz der Welt. Er ist von enormer kultureller Bedeutung und war Schauplatz zahlreicher Schlüsselereignisse in der chinesischen Geschichte. Der Tiananmen-Platz stand besonders im Jahr 1989 im Fokus, als Regierungstruppen einen demokratischen Volksaufstand gewaltsam niederschlugen. Auf der Nordseite des Platzes befindet sich die Verbotene Stadt, die Herrscherpalast während der Dynastien Ming und Qing war. Nach einer geführten Tour durch die Verbotene Stadt machen wir uns auf den Weg zum Sommerpalast. Das faszinierende Bauwerk liegt etwa 15 Kilometer vom Zentrum entfernt und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
TAG 16
Sonntag – Peking
Geführte Tour zum Badaling, der Großen Mauer. Besichtigung des Olympic Green
Heute fahren wir in die 40 Kilometer nördlich von Peking gelegene Gemeinde Badaling. Hier befindet sich der am besten zugängliche Teil der Großen Chinesischen Mauer, der gleichzeitig der besterhaltene ist. Bei einer geführten Tour laufen wir ein kurzes Stück über das imposante, insgesamt knapp 6.500 Kilometer lange Bauwerk. Anschließend besichtigen wir den Olympiapark „Olympic Green“. Zahlreiche Spielstätten wurden extra für die Olympischen Sommerspiele 2008 gebaut. Der Park umfasst unter anderem das Pekinger Nationalstadion, das Nationale Schwimmzentrum und die Olympic Green Hockeyanlage.
TAG 17
Montag – Peking
Abfahrt zum Flughafen
Auch die schönste Zeit geht einmal vorbei. Unser Fahrer wartet in der Lobby des Hotels auf Sie, um Sie zum Flughafen zu bringen. Heute treten Sie Ihren Heimflug an.
Termine und Preise
Tour Buchen
Ihr Feedback hilft uns weiter! Wir sind sehr glücklich darüber, tausende zufriedene Gäste begleitet zu haben. Schauen Sie sich bitte unser Gästebuch unten an, lesen Sie
die Meinungen
unserer Kunden auf Tripadvisor, und sehen Sie
sich
auch ein kurzes Interview (auf englisch) einer unserer Kunden, die ihre Reiseerfahrung mit Go Russia teilt.
Um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, sind alle Namen verschlüsselt.
Die Pünktlichkeit, die Qualität, das Drum und Dran, ich war einfach begeistert. Es war sicherlich nicht das letzte mal, daß ich bei Ihnen eine Reise gebucht habe. Ich habe und werde Sie weiterempfehlen.
—
Thomas Drescher
Die Organisation der Reise, die Unterstützung bei Fragen und auch die Erreichbarkeit vor Ort waren hervorragend. Darüber hinaus fanden wir das System der Reisegruppe sehr ansprechend, da wir immer wieder mit internationalen Touristen in Kontakt kamen, die auch über Go Russia gebucht haben, aber die Programmpunkte an sich immer auf deutsch waren.
—
Petra Lang
Die Qualität der ReiseleiterInnen war in Russland und besonders in der Mongolei hervorragend. Alles in allem eine wunservolle Reise mit einem sehr schönen Programm.
—
Sabine Reiniger
Die Reise war sehr gut vobereitet. Wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl, dass wir sehr gut betreut werden. Die Hotels waren sehr gut ausgewählt. Alles lief perfekt und deshalb sind wir sehr zufrieden. Sollten wir noch einmal eine Reise nach Russland planen, dann mit Go Russia.
—
Florian Freitag
- sehr gute, weitgehend reibungslose Organisation der Touren und Transfers - sehr gute, thematisch ausgewogene Führungen in Petersburg, Irkutsk, der Mongolei und Peking, auf spezifische Fragen/Interessen wurde angemessen eingegangen - Gelegenheit zu selbst organisierten Besichtigungen/Exkursionen
—
Torsten Fassbinder
Wir hatten das Glück, für uns (2 Personen) alleine eine Reiseleiterin zu haben, wobei alle ausgezeichnet Deutsch sprachen. Alle haben sich grosse Mühe gegeben, unsere Fragen zu beantworten und unsere Wünsche zu erfüllen.
—
Marianne Morgan
Sehr gut lief die Betreuung per e-mail, auch bei Fragen. Die Reise war von a- z top organisiert.Ihre Reiseleiter vor Ort haben sich stets mit großer Sorgfalt um Ihre Gäste gekümmert und Ihre jeweilige Heimat mit Stolz und Liebe, sympatisch präsentiert.
—
Arne Holzer
Jeder Guide hat sehr gut deutsch gesprochen und uns sehr gut betreut.
—
Roswitha Huhn
Die Organisation während der gesamten Reise war perfekt. Die Reisebegleiter vor Ort waren ausgesprochen freundlich, verfügten über ein ausgezeichnetes Wissen ihrer Region, und beherrschten die deutsche Sprache ausgezeichnet.
—
Melchior Wellmann
Als eine sehr reiseerfahrene Personen dürfen wir Go Russia ein wahres Kompliment aussprechen, wie diese Reise zusammengestellt, organisiert und vor allem kompetent abgewickelt wurde.
—
Julian Richter