Moskau
Tag 1
Transfer vom Flughafen zum Schiff
Cocktailempfang zur Begrüßung an Bord des Schiffes
Unser Fahrer nimmt Sie am Flughafen in Empfang und bringt Sie zum Schiff, das während Ihres Aufenthaltes in Moskau Ihre Basis darstellt. An Bord heißt Sie die Besatzung bei einem Cocktailempfang willkommen.
Tag 2
Stadtführung durch Moskau
Vielleicht möchten Sie den Komfort des Schiffes gar nicht mehr missen, aber am heutigen Tag erwartet Sie das fesselnde Moskau. Die Hauptstadt der Russischen Föderation gehört zu den interessantesten Metropolen der Welt. Wir beginnen mit einer Orientierungstour und fahren mit einem Bus in die Sperlingsberge. Von einer Aussichtsplattform genießen wir eine traumhafte Aussicht auf große Teile der riesigen Stadt. Anschließend besuchen wir das Kriegerdenkmal auf dem Poklonnaja-Hügel, bevor wir ins Stadtzentrum zurückfahren. Im Herzen Moskaus erwarten uns Sehenswürdigkeiten wie das Bolschoi-Theater und die zahlreichen Bauten am Roten Platz.
Tag 3
Der Moskauer Kreml und die Kathedralen
Heute besuchen wir den Moskauer Kreml und tauchen tief in die Geschichte der russischen Hauptstadt ein. Auf dem antiken Kreml Gelände, einst das Zuhause der russischen Zaren und orthodoxen Patriarchen, fallen uns die Kirchen am Kathedralenplatz ins Auge. Wir setzen den Fuß in eines dieser zauberhaften Bauwerke. Der älteste russische Stadtteil befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Roten Platz, so dass wir die Gelegenheit bekommen, die Zwiebeltürme der bunten St. Basilius Kathedrale zu sehen. Zusatzoptionen für den heutigen Tag sind ein Besuch im Puschkin Museum und eine Tour durch die Rüstkammer des Kremls. Das Rüstkammer-Museum beherbergt neben alten Waffen die spektakulären Schätze der Zarenfamilien.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Uglitsch
Tag 4
Stadtführung durch Uglitsch
Heute erreichen wir das im Jahr 1148 gegründete Uglitsch. Bei der Einfahrt in den Hafen genießen wir den Blick auf die wunderschöne Silhouette der Stadt. Sehenswerte Bauwerke in Uglitsch sind die Erlöserkathedrale, auch Christi-Verklärungskathedrale genannt, und die Johanneskirche. Bei einer Führung durch den Uglitscher Kreml erfahren wir die Geschichte der siebten Frau von Iwan dem Schrecklichen. Sie lebte hier einst im Ehrenexil.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Jaroslawl
Tag 5
Stadtführung durch Jaroslawl
Am heutigen Tag dockt das Schiff in Jaroslawl an, einer wichtigen Hafenstadt an den Ufern der Wolga. Die Stadt hat ihren Namen von Fürst Jaroslaw dem Weisen. Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist das zauberhafte Erlöser-Verklärungskloster. Zu der Klosteranlage gehören mehrere Kirchen aus dem 17. Jahrhundert, eine elegante Rotunde und Reste eines alten Handelshauses. Unsere Stadtrundfahrt führt uns zur Prophet-Elias-Kirche und vorbei an weiteren eindrucksvollen Gebäuden.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Nischni Nowgorod
Tag 6
Stadtführung durch Nischni Nowgorod
Besuch des Kremls
Heute erreichen wir Nischni, wie die Einheimischen ihre Stadt nennen. Die fünftgrößte Stadt der Russischen Föderation befindet sich in traumhafter Lage an den Ufern der Wolga und der Oka. Die einladende Fußgängerpromenade „Pokrowka“ und der alte Kreml machen die Stadt für uns zu einem attraktiven Ausflugsziel.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Kasan
Tag 7
Stadtführung durch Kasan
Besuch des Kasaner Kremls
In Kasan werden uns die östlichen Einflüsse in Russland auf einzigartige Weise vor Augen geführt. In der Stadt leben etwa eine Millionen Menschen,etwa je zur Hälfte Russen und Tataren. Kasan wurde im 13. Jahrhundert von den Mongolen gegründet, später zur Hauptstadt des einflussreichen Khanats Kasan ernannt und etwa 300 Jahre nach seiner Gründung von Iwan dem Schrecklichen unter russische Herrschaft gebracht. Während unserer Besichtigungstour durch Kasan werden Sie schnell merken, dass die Stadt aufgrund seiner ereignisreichen Geschichte ein Schmelztiegel der Kulturen ist. Wir besichtigen die wunderschöne Kul-Sharif-Moschee und den Kasaner Kreml, den die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Uljanowsk
Tag 8
Stadtführung durch Uljanowsk
Besuch des Lenin Museums
Ihren Namen erhielt die Stadt Uljanowsk 1924 in Anlehnung an ihren berühmtesten Sohn, Wladimir Iljitsch Uljanow - den viele nur unter dem Namen Lenin kennen. Zuvor war sie unter der Bezeichnung Simbirsk bekannt. Paradoxerweise war Lenin der Grund, dass ein Großteil des kulturellen Erbes von Simbirsk zur Sowjetzeit dem Erdboden gleich gemacht wurde. Zum Glück sind die Häuser, in denen der populäre russische Revolutionär zwischen 1870 und 1887aufwuchs, heute noch erhalten. Außerdem gibt es hier ein Lenin-Museum, dem wir heute einen Besuch abstatten.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Samara
Tag 9
Stadtführung durch Samara
Unser heutiger Zielhafen ist Samara. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Von 1935 bis 1990 hieß die Stadt vorübergehend Kuibyshew, in Anlehnung an den gleichnamigen bolschewistischen Kommandeur. Während des Zweiten Weltkriegs war Kuibyshew als „Hauptstadt in Bereitschaft“ nominiert. Weil Moskau jedoch der Bedrohung durch die Deutschen standhielt, kam es nie zu einer vollständigen Verlegung des Regierungssitzes. Wir besichtigen die geschichtsträchtige Stadt bei einer Rundfahrt.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Saratow
Tag 10
Stadtführung durch Saratow
Eine weitere wichtige Großstadt an der Wolga ist Saratow. Viele deutsche Einwanderer kamen im 18. und 19. Jahrhundert hierher. Jedoch sorgten die Spannungen im Zweiten Weltkrieg dafür, dass die Wolgadeutschen nach Sibirien und Kasachstan ins Exil geschickt wurden. Nach Ende des Krieges kehrten nur die wenigsten nach Saratow zurück. Samara blieb bis 1991 eine geschlossene Stadt mit Fokus auf die Produktion von Militärflugzeugen und das sowjetische Weltraumprogramm.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Wolgograd
Tag 11
Stadtführung durch Wolgograd
Besuch des Mamajew-Hügels
Dass unsere heutige Zieldestination nach Russlands wichtigstem Fluss benannt ist, war kein Zufall. Der Stadt, die früher unter den Bezeichnungen Zarizyn und Stalingrad bekannt war, wurde diese Ehre aufgrund ihres herausragenden Heldentums im Zweiten Weltkrieg zuteil. Nach einem 200-tägigen Bombardement der Deutschen war die Stadt eine einzige Ruine. Die Schlacht um Stalingrad ist mit ihren großen Verlusten auf russischer und deutscher Seite nicht nur als eine der größten Tragödien, sondern auch als Wendepunkt des Krieges in die Geschichte eingegangen. Mit dem Wiederaufbau der Metropole, die wir heute sehen, begannen die Einwohner noch zu Kriegszeiten. Wir besichtigen die berühmte Kolossalstatue „Mutter Heimat ruft“ auf dem Mamajew-Hügel, die in etwa so groß ist wie die Freiheitsstatue in New York.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Auf der Wolga
Rostow am Don
Tag 13
Stadtführung durch Rostow-on-Don
Als die Stadt Rostow am Don 1749 gegründet wurde, übernahm sie die Aufgabe, den Handel mit der Türkei zu steuern. Heute zählt Rostow am Don mit mehr als einer Millionen Einwohnern zu den größten Metropolen Russlands und gilt als „Tor zum Kaukasus“. Dank der vorzüglichen Anbindung durch den Wolga-Don-Kanal, der im Jahr 1952 erbaut wurde, ist die Stadt von fünf Meeren aus zu erreichen: der Ostsee, dem Schwarzen Meer, dem Weißen Meer, dem Asowschen Meer und dem Kaspischen Meer.
Tag 14
Transfer vom Schiff zum Flughafen
Heute endet die erlebnisreiche Reise. Unser Fahrer bringt Sie vom Schiff zum internationalen Flughafen. Sie treten Ihren Heimflug an.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden