Tag 1
Sonntag – Peking
Ankunft in China. Erkundung des alten Stadtteils Pekings (Hutongs)
Nach Ihrer Ankunft in Peking trifft Sie unser Fahrer am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel. Sie haben Zeit in Ruhe in Ihr Zimmer einzuchecken, bevor wir zu einer Rikscha-Tour aufbrechen. Unser Weg führt durch die schmalen Gassen eines Hutongs. Diese bereitsim 13. Jahrhundert entstandenen Stadtteile befinden sich im Herzen Pekings. Wir gelangen in das Gebiet der Seen von Shichahai. Dort besuchen wir den sehenswerten Trommelturm und haben die Option, eine Bootstour zu unternehmen. Dieser geschichtsträchtige Teil der Stadt ist von ehemaligen Prinzenresidenzen und atmosphärischen alten Gartenanlagen geprägt.
Tag 2
Montag – Peking
Tiananmen. Verbotene Stadt. Sommerpalast. Chinesische Mauer (Badaling). Olympic Green
In der Verbotenen Stadt steht der Herrscherpalast, der während der Ming und Qing Dynastien dem Kaiser als Zuhause diente. Zweifelsohne ist die Verbotene Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, mit ihren unzähligen Holzbauten ein Highlight unserer heutigen Sightseeing-Tour. Die Stadt befindet sich im Norden des Tiananmen Platzes, der auch als Platz am Tor des Himmlischen Friedens bekannt ist. Der Tiananmen ist der größte Stadtplatz der Welt. Er erlangte im Jahr 1989 einen weltweiten Bekanntheitsgrad, als chinesische Regierungstruppen dort einen langen Pro-Demokratie-Aufmarsch vor laufenden Kameras dramatisch und gewaltsam beendeten.
Zu späterer Stunde brechen wir zum Sommerpalast auf, der sich in einer wunderschönen Seenlandschaft am Rande der Stadt befindet, und dann geht es weiter zur Chinesischen Mauer.
Mit einer Länge von mehreren tausend Kilometern und einem Alter von über zweitausend Jahren ist die Große Mauer von China eine Sehenswürdigkeit, die jeden zum Staunen bringt – auch wenn Sie entgegen verbreiteter Behauptungen nicht mit bloßem Augeaus dem Weltall zu sehen ist. Von Peking aus ist der Mauerabschnitt in Badaling schnell zu erreichen. Er war der erste, der wieder in Stand gesetzt wurde und ist deshalb gut zugänglich. Natürlich lassen wir uns die Chance nicht entgehen, ein Stück über die Mauer zu laufen. Wir lassen mehrere Jahrhunderte hinter uns und besuchen dasOlympic Green, um die Sportstätten zu sehen, die für die Sommerspiele 2008 in Peking errichtet wurden. Zu den berühmtesten gehört das Nationalstadion Peking, das als „Bird’s Nest“ bekannt ist.
Tag 3
Dienstag – Peking
Abfahrt in die Mongolei
Sie besteigen den Schnellzug K3, der bei Reisenden sehr beliebt ist, um von China in die Mongolei zu kommen. An Bord haben Sie die Auswahl zwischen Zweibett-Abteilen in der 1. Klasse und Vierbett-Abteilen in der 2. Klasse.Heißes Wasser gibt es in beiden Bereichen des Zuges und die Zugbegleiter stellen auf Wunsch Thermoskannen zur Verfügung. Der Zug besitzt einen Speisewagen und eine Bar. Hier können Sie Mahlzeiten und Getränke zu angemessenen Preisen erwerben.
Tag 4
Mittwoch – Ulan Bator
Ankunft in der Mongolei. Freizeit
Unser Reiseleiter trifft Sie am Bahnhof in Ulan Bator. Genießen Sie den freien Nachmittag in Ulan Bator.
Tag 5
Donnerstag – Ulan Bator – Tereldsch
Dschinghis Khan Statue. Tereldesch Nationalpark
Heute fahren wir zum Gorchi-Tereldsch-Nationalpark. Unterwegs legen wir noch einen Zwischenstopp an der großen Statue ein, die Dschinghis Khan auf dem Rücken eines Pferdes zeigt. Sie befindet sich auf einem Sockel aus 36 Säulen, die alle Khane von Genghis bis Ligdan Khan repräsentieren. Sie können auf den Kopf des Pferdes hinaufsteigen, um auf die umliegende Landschaft zu blicken. Im Tereldsch Nationalpark sind wir von einem Wunderwerk der Natur umgeben. Wir besichtigen den berühmten Turtle Rock, bevor wir eine Nomadenfamilie besuchen und ihren Lebensalltag kennenlernen. In Abhängigkeit von der Jahreszeit übernachten wir entweder in einem traditionellen Ger oder in einer gemütlichen Holzhütte.
Tag 6
Freitag – Tereldsch – Ulan Bator
Stadttour in Ulan Bator. Nationalmuseum
Unser Fahrer bringt Sie zurück in die mongolische Hauptstadt. Im Rahmen einer geführten Stadtbesichtigung eröffnen wir Ihnen heute die Möglichkeit, das Gandan Kloster zu erkunden. Es ist das größte Kloster in der Mongolei. Darüber hinaus besuchen wir den Sukbaatar Platz und das Naturkundemuseum, in dem Dinosaurierfunde aus der Wüste Gobi zu sehen sind. Bevor wir zum Bahnhof aufbrechen und Sie die Fernreise nach Russland antreten, nehmen wir uns Zeit für die Ausstellung im Nationalmuseum für Geschichte. Sie erhalten spannende Einblicke in das kulturelle Erbe des Landes.
Tag 7
Samstag - Ulan Bator
Weiterreise nach Russland
Nach unserer ausgiebigen Erkundungstour kehren wir zum Bahnhof in Ulan Bator zurück, um in einem komfortablen Zug die Fernreise nach Russland anzutreten.
Tag 8
Sonntag – Irkutsk – Listwjanka
Baikalsee
Vom Bahnhof in Irkutsk fährt Sie unser Fahrer auf direktem Weg zum etwa 70 Kilometer entfernt gelegenen Baikalsee. Unserer Basis für die Nacht ist das hübsche Dorf Listwjanka. Vor Ort können Sie sich die Zeit frei einteilen und selbst entscheiden, ob Sie die Atmosphäre an Land und die Annehmlichkeiten im Dorf genießen oder eine Bootstour auf dem größten Frischwassersee der Welt machen.
Day 9
Montag – Listwjanka
Freizeitangebot am Baikalsee
Auch heute ist kein festes Programm geplant. Gestalten Sie Ihren Tag nach Ihrem Geschmack. Wir empfehlen einen Besuch der St. Nikolaus Kirche oder des Baikalmuseums, das eine Ausstellung zu den sibirischen Traditionen sowie der Geschichte, der Flora und der Fauna des Baikalsees zeigt.
Tag 10
Dienstag – Listwjanka – Irkutsk
Holzarchitekturmuseum Talzy. Sightseeing in Irkutsk. Weiterfahrt nach Jekaterinburg
Unser Fahrer sammelt Sie für die Rückfahrt nach Irkutsk an der Unterkunft ein. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum Freilichtmuseum Talzy. Eine große Ansammlung an historischen Holzhäusern befindet sich hier inmitten eines Waldes am Flussufer des Angara. Sie kommen beispielsweise in den Genuss einen Wachturm aus dem 15. Jahrhundert und eine schamanische Jurte aus der Nähe zu sehen. Außerdem lernen Sie Wissenswertes über die traditionellen Lebensweisen der ewenkischen und burjatischen Völker. Nach unserer Ankunft in Irkutsk bewundern wir die abwechslungseiche Architektur in der Stadt, bei der besonders die verschnörkelten Blockhäuser hervorstechen. Am Ende des Tages fahren wir zur Bahnstation. Sie treten die weite Reise nach Jekaterinburg an.
Tag 11
Mittwoch
An Bord
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft des riesigen Russlands.
Tag 12
Donnerstag – Jekaterinburg
Ankunft in Jekaterinburg. Hoteltransfer
Nach zwei Tagen erreichen Sie den Bahnhof in der Studentenstadt Jekaterinburg. Unser Fahrer erwartet Sie bereits und befördert Sie sowie Ihr Gepäck sicher zum Hotel.
Tag 13
Freitag – Jekaterinburg
GaninaJama und Kathedrale auf dem Blut. Europäisch-asiatische Grenze
In Jekaterinburg wurden der letzte Zar Nikolaus II. und seine Familie ermordet. Wir besuchen die Gedächtniskathedrale auf dem Blut, die am Hinrichtungsort steht, um an die Ereignisse zu erinnern. Anschließend fahren wir nach GaninaJama. Hier besichtigen wir das orthodoxe Kloster mit seinen sieben Kirchen, das im Herzen eines alten Waldes gelegen ist. Zu späterer Stunde machen wir einen Ausflug zur europäisch-asiatischen Grenze. Nach alter Tradition trinken Besucher an dem Obelisken, der den Übergang zwischen beiden Kontinenten markiert, ein Glas Champagner. Auf dem Weg zur Grenzlinie stoppen wir an dem Monument, das zu Ehren der Opfer der stalinistischen Repressionen zwischen 1930 und 1950 gebaut wurde.
Tag 14
Samstag – Jekaterinburg
Abreise nach Moskau
Unser Fahrer trifft Sie in der Hotellobby, um Sie zum Bahnhof zu bringen.
Tag 15
Sonntag – Moskau
Stadtbesichtigung in Moskau. Roter Platz, Lenin Mausoleum, St. Basilius Kathedrale
Nach der Ankunft am Moskauer Bahnhof und dem organsierten Hoteltransfer steht ein Stadtrundgang durch die russische Hauptstadt auf dem Programm, der uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führt. Wir besuchen den ehemaligen Standort des zu Sowjetzeiten aktiven KGB Geheimdienstes am Lubjanka Platz, das Bolschoi-Theater und die Twerskaja Straße, Moskaus Äquivalent zu Londons Oxford Street. Nach einer Weile finden wir uns selbst am Roten Platz wieder, wo Sie die bunten Türme der architektonisch einzigartigen St. Basilius Kathedrale bestimmt zum Staunen bringen. Beeindruckend sind auch das Gebäude des GUM Warenhauses, das Lenin Mausoleum und die Kasaner Kathedrale. Der Rote Platz vereint eine Vielzahl weltbekannter Sehenswürdigkeiten.
Tag 16
Montag – Moskau
Kreml und Rüstkammer, Abreise nach St. Petersburg
Heute liegt unser Fokus auf dem Kreml-Gelände. Wir laufen zunächst zum Kathedralenplatz, bevor wir das Rüstkammer-Museum besuchen. Die Ausstellung umfasst z. B. den Kelch von Juri Dolguruki, Helm und Rüstung von Boris Godunow sowie zahlreiche Gold- und Silberkunstwerke von asiatischen, europäischen und orientalischen Meistern. Ein Highlight des Museums sind die berühmten Fabergé Eier. Nach der Erkundungstour durch den Kreml tauchen wir in den Untergrund der Hauptstadt ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verkehrssystemen wirkt die Moskauer Metro mit Mosaiken, Marmor, bunten Glaselementen und Bronzeskulpturen wie ein Museum. Die Pracht einzelner Stationen begreifen Sie erst, wenn Sie diese selbst gesehen haben. Schließlich geht es kurz zurück zum Hotel, bevor Sie unser Fahrer zum Schnellzug Grand Express bringt. Sie haben die Wahl zwischen Kabinen 1. oder 2. Klasse sowie der Unterbringung in Luxusabteilen mit eigenem Bad, Klimaanlage, Sofas, Wi-Fi, Fernseher und DVD-Player.
Tag 17
Dienstag – St. Petersburg
Stadtrundfahrt durch Sankt Petersburg
Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof in St. Petersburg und dem organisierten Hoteltransfer machen wir eine Sightseeing-Tour durch diese wunderschöne Stadt. Mit ihrem ruhigen und gemütlichen Charakter bildet Sie einen Kontrast zum pulsierenden und hektischen Moskau. Unser Reiseleiter zeigt Ihnen die Highlights der Stadt, darunter die Peter-und-Paul-Festung, die St. Isaaks Kathedrale, die Christi Auferstehungskirche (Erlöser auf dem Blute) und das Kriegsschiff Aurora.
Tag 18
Mittwoch – St. Petersburg
Jussupow-Palast
Der Jussupow oder Moika Palast ist das Ziel unserer heutigen Führung. Er war einst im Besitz der Adelsfamilie Jussupow und gilt als eines der bezauberndsten Gebäude in Sankt Petersburg. Die Einrichtung des Palastes stammt aus dem 19. Jahrhundert. Typisch für diese Zeit sind die Wandbilder, Schnitzereien, die Spiegel, Dekor aus Marmor, goldene Kerzenhalter, teure Seidenkleider und sehr edle Möbel. Dass sich in einem glanzvollen Bau wie diesem ein dunkles Ereignis zugetragen hat, ist schwer zu glauben. Jedochwurde im Keller des Palastes der schändliche Mord an Rasputin begangen.
Tag 19
Donnerstag – St. Petersburg
Eremitage Museum
Unter den vielen Museen in Sankt Petersburg ist die Eremitage die absolute Nummer 1. Bereits die Architektur des Gebäudekomplexes ist beeindruckend. Getoppt wird das Ganze durch die gewaltige Sammlung von Meisterwerken der Kunst, unter denen sich Arbeiten von Leonardo da Vinci, Raffael, Tizian und französischen Impressionisten befinden. Auch Juwelen der Zaren sowie andere Schätze, Münzen und Skulpturen bringen die Besucher zum Staunen. Die Besichtigung der Eremitage ist ein gebührender Abschluss für diese unvergessliche Reise.
Tag 20
Freitag – St. Petersburg
Abfahrt zum Flughafen
Unser Fahrer holt Sie im Hotel ab und fährt Sie zum Flughafen. Es ist an der Zeit für Ihren Rückflug. Wir freuen uns, Sie bald einmal wieder auf einer unserer Touren zu sehen.
Termine und Preise
Tour Buchen