Tag 1
Peking
Ankunft in China. Erkundungstour durch das Alte Peking (Hutong Gebiet)
In der Empfangshalle am Pekinger Flughafen erwartet Sie Ihr Fahrer, um Sie zu Ihrem Hotel zu bringen. Sie haben Zeit einzuchecken und sich auf dem Zimmer frisch zu machen, bevor wir zu einer Rikscha Tour durch einen der ältesten Hutongs der Stadt aufbrechen. Die Stadtteile aus dem 13. Jahrhundert, von denen nur noch wenige erhalten sind, bestehen aus schmalen Gassen und winden sich wie ein Labyrinth. Sie stehen heute unter Denkmalschutz. Mit der Rikscha reisen wir bis zum Seengebiet Shichahai. Hier finden Sie unter anderem ehemalige Prinzenresidenzen sowie den berühmten Trommelturm.
Tag 2
Peking
Tiananmen Platz. Verbotene Stadt & Sommerpalast
Der berüchtigte Tiananmen Platz, auch als Platz des Himmlischen Friedens bekannt, ist unser erster Stopp am heutigen Tag. Im Jahr 1989 stoppten Regierungstruppen hier mit Gewalt Demonstrierende, die für mehr Demokratie in China eintraten. Der Tian'anmen ist der größte befestigte Platz der Welt. An einer Seite der knapp 40 ha großen Fläche erstreckt sich die Verbotene Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Sie bot 24 chinesischen Kaisern ein Zuhause und umfasst heute die weltweit größte Ansammlung an altertümlichen hölzernen Bauwerken. Fast 900 Paläste und unzählige Pavillons mit insgesamt knapp 9000 Räumen reihen sich hier aneinander. Zum Abschluss des Tages verlassen wir das Stadtzentrum und machen uns auf den Weg zum Sommerpalast. Der Neue Palast liegt inmitten einer idyllischen Seenlandschaft und ist eine Wohlfühloase abseits des Straßenverkehrs.
Tag 3
Peking
Große Mauer in Badaling. Besuch des Olympic Green
Chinas berühmtestes Bauwerk und Denkmal ist zweifelsohne die fast 9000 Kilometer lange Chinesische Mauer. Am heutigen Tag fahren wir nach Badaling. Hier befindet sich ein sehr gut erhaltener und leicht zugänglicher Teil der Mauer. Nach einem unvergesslichen Spaziergang brechen wir zum Olympic Green auf, um uns das Nationalstadion Pekings, bezeichnet mit dem Spitznamen "Vogelnest", und andere Sportanlagen in dem für die Olympischen Spiele 2008 angelegten Olympiapark anzusehen.
Tag 4
Peking
Abfahrt in die Mongolei
Unser Fahrer holt Sie am Hotel ab. Vom Bahnhof aus treten Sie Ihre Reise in die Mongolei an. Wir fahren mit dem bei ausländischen Besuchern sehr beliebten Schnellzug K3. Sie haben die Auswahl zwischen einem Abteil in der 1. Klasse (2 Betten) oder in der 2. Klasse (4 Betten mit zwei Hochbetten). Der Zug verfügt über einen Speisewagen und eine Bar mit angemessenen Preisen. Gekochtes Wasser ist auf Wunsch bei Ihren Zugbegleitern erhältlich.
Tag 5
Ulan Bator - Gorchi-Tereldsch-Nationalpark
Ankunft in der Mongolei. Fahrt in den Tereldsch Nationalpark
Bei Ihrer Ankunft in der Mongolei in den Morgenstunden treffen Sie Ihren Reiseleiter am Bahnhof von Ulan Bator (Ulaanbaatar). Mit ihm gemeinsam brechen Sie zum Gorchi-Tereldsch-Nationalpark auf. Unterwegs legen Sie einen Halt am imposanten Dschingis Khan Monument ein. Die Reiterstatue, im Jahr 2008 aus glänzendem Stahl erbaut, gilt als größte der Welt. Sie ist symbolisch nach Osten ausgerichtet und zeigt auf den Geburtsort des großen mongolischen Eroberers. Die 36 Säulen des Bauwerks repräsentieren die 36 Herrscher der Mongolei, von Genghis Khan bis Ligdan Khan. Sie können über Treppen auf den Kopf des Pferdes gelangen, um einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft zu genießen. Ihre Unterkunft für heute Nacht ist ein traditionelles Ger oder bei unbeständigem Wetter eine Holzhütte im Gorchi-Tereldsch-Nationalpark. Der Park ist bekannt für seine einzigartigen Felsformationen, eine unberührte alpine Szenerie sowie eine facettenreiche Flora und Fauna.
Tag 6
Tereldsch - Ulan Bator
Stadtbesichtigung in Ulan Bator. Besuch des Nationalmuseums
Unser Reiseleiter sammelt Sie an Ihrer Unterkunft ein und fährt Sie nach Ulan Bator. In der Stadt steht eine Sightseeing-Tour auf dem Programm. Wir besuchen das Gandan-Kloster, das größte Kloster des Landes, und den Sukhbaatar-Platz. Wir machen außerdem eine Führung durch das Nationalmuseum. Ihr Tourguide versorgt Sie mit spannenden Informationen zu dem reichen kulturellen Erbe der Mongolei.
Tag 7
Ulan Bator
Naadam Fest Eröffnungszeremoniee
Heute nehmen wir an der Eröffnungszeremonie des Naadam Festivals teil. Im zentralen Stadion für Sport- und Kulturveranstaltungen haben wir die einmalige Gelegenheit, Ringkampf - und Bogenschießen-Wettbewerbe mitzuerleben. Mit einem Galadinner runden wir den ereignisreichen Tag ab.
Tag 8
Ulan Bator - Hui Doloon Hudag - Ulan Bator
Naadam Nationalfest mit Reitshow
Unser Fahrer trifft uns an der Unterkunft und fährt uns zum Hui Doloon Hudag. Hier kommen wir in den Genuss die Atmosphäre eines regionalen Pferderennens zu erleben. Am Abend Rückkehr nach Ulan Bator.
Tag 9
Ulan Bator
Freier Tag
Freizeit in Ulan Bator.
Tag 10
Ulan Bator
Transfer zum Bahnhof. Abfahrt nach Russland.
Heute brechen Sie mit dem Zug nach Russland auf. Den Tag verbringen Sie an Bord. Genießen Sie Ihre Reise auf einer der berühmtesten Eisenbahnstrecken der Welt.
Tag 11
Irkutsk - Listwjanka
Baikalsee
Unser Reiseleiter empfängt Sie am Bahnhof von Irkutsk. Gemeinsam mit ihm fahren Sie nach Listwjanka. Das charmante Dorf liegt unmittelbar am Baikalsee und bietet Ihnen eine Vielzahl an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Vielleicht haben Sie Lust die russisch-orthodoxe St. Nikolaus Kirche zu besichtigen oder das Baikalmuseum zu besuchen. In dem Museum erfahren Sie eine Menge über die Traditionen und die Geschichte der Region sowie über die Flora und die Fauna des tiefsten Süßwassersees der Erde.
Tag 12
Listwjanka
Freizeit am Baikalsee
Heute haben Sie erneut die Möglichkeit, Ihre Zeit frei einzuteilen. Machen Sie eine Bootstour auf dem faszinierenden Baikalsee, schlendern Sie über den regionalen Markt oder besuchen Sie im Nerpinarium eine tierisch unterhaltsame Vorführung mit dressierten Baikalrobben. Die Baikalrobbe ist die einzige Robbenart der Welt, die ausschließlich in Süßwasser vorkommt.
Tag 13
Listwjanka - Irkutsk
Museum für Holzarchitektur Talzy. Stadtbesichtigung Irkutsk. Abfahrt nach Jekaterinburg
Unser Reiseleiter holt Sie an Ihrer Unterkunft in Listwjanka ab. Das erste Ziel am heutigen Tag ist das Freilichtmuseum Talzy. Es befindet sich inmitten eines wunderschönen Waldgebietes an den Ufern des Flusses Angara und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von traditionellen Holzhäusern sowie Zelten aus der Region. Sie tauchen in die traditionellen dörflichen Lebensweisen ein und bekommen einen Einblick in den Alltag ewenkischer und burjatischer Bevölkerungsgruppen. Eine schamanische Jurte und ein alter Wachturm zählen zu den Highlights des Holzarchitekturmuseums. Im weiteren Verlauf des Tages erreichen wir Irkutsk, das dank seiner breiten Boulevards den Spitznamen "Paris Sibiriens" trägt. Wunderschöne verzierte Blockhäuser prägen das Stadtbild. Nach einer Sightseeing-Tour durch Irkutsk ist es an der Zeit, die Weiterreise anzutreten. Es steht eine zweitägige Reise auf den Schienen bevor. Dieses Mal bringt uns der Zug nach Jekaterinburg.
Tag 14
An Bord des Zuges
Entspannung im Zug
Genießen Sie die vielen Facetten der vorbeiziehenden Landschaften auf Ihrer unvergesslichen Zugreise mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Sibirien.
Tag 15
Jekaterinburg
Transfer zum Hotel
Der Hoteltransfer bei Ihrer Ankunft am Bahnhof von Jekaterinburg ist für Sie organisiert.
Tag 16
Jekaterinburg
Ganina Jama und Kathedrale auf dem Blut. Europäisch-asiatische Grenze
Unser heutiges Sightseeing-Programm beginnt mit einem Besuch der ehrwürdigen und majestätischen Kathedrale auf dem Blut. Sie steht dort, wo die Zarenfamilie von Zar Nikolaus II. vor vielen Jahren hingerichtet wurde. Im Anschluss besichtigen wir mit Ganina Jama den Ort, an dem die sterblichen Überreste der Ermordeten einst verbrannt worden. Hier befindet sich ein orthodoxes Kloster inmitten eines jahrhundertealten Nadelwaldes. Der Klosterkomplex umfasst sieben Holzkirchen, die wir uns aus der Nähe ansehen. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den Obelisk, der die Grenze zwischen Europa und Asien markiert.
Tag 17
Jekaterinburg
Abfahrt nach Moskau mit dem Schnellzug
Heute brechen Sie in die russische Hauptstadt auf. Unser Fahrer setzt Sie pünktlich am Bahnhof ab, damit Sie den Nachtzug erreichen.
Tag 18
Moskau
Besichtigungstour durch Moskau. Roter Platz, St. Basilius Kathedrale & Lenin Mausoleum
Bei Ihrer Ankunft in Moskau erwartet Sie Ihr Fahrer bereits. Sie erkennen ihn an einem "Go Russia" Schild. Nachdem wir die Koffer im Hotel abgestellt haben, machen wir einen Stadtrundgang durch das Zentrum der Hauptstadt. Bei gemächlichem Tempo lassen wir die Umgebung auf uns wirken. Wir passieren den Lubjanka Platz, das weltberühmte KGB-Gebäude aus der Sowjetzeit, das Bolschoi-Theater am Theaterplatz und die Twerskaja, Moskaus lebendigste Straße. Das Beste heben wir uns für den Schluss auf - den Roten Platz. Jedes Gebäude hier ist legendär: Sie sehen die wunderschöne St. Basilius Kathedrale mit ihren bunten Zwiebeltürmen, das weltberühmte Lenin Mausoleum, die gewaltige Fassade des GUM Warenhaus, die Kasaner Kathedrale und die Türme des Kremls.
Tag 19
Moskau
Kreml und Rüstkammer Museum
An unserem letzten Tag konzentrieren wir uns zunächst auf die ganze Pracht, die sich hinter den Mauern des Kremls versteckt. Der historische Mittelpunkt Moskaus war viele Jahrzehnte lang die Residenz der Zaren und ist heute der Sitz des russischen Präsidenten. Die Rüstkammer des Kremls diente ursprünglich als Lagerhaus für Waffen, bevor Sie zum Museum umfunktioniert wurde. Zu den beeindruckenden Ausstellungsstücken in der Kammer gehören die Rüstung von Boris Godunow, der Kelch von Juri Dolgoruki, Fabergé Eier sowie diverse Arbeiten aus Stein und wertvollen Edelmetallen. Imposante Schätze verbergen sich in Moskau aber nicht nur im Museum, sondern auch im Untergrund, genauer in der berühmten Moskauer Metro. Das Bauwerk stammt aus der für ihren Prunk bekannten Sowjetzeit. Zahlreiche Stationen des einzigartigen Verkehrssystems sind reich mit Mosaiken, Marmor, Buntglas und Bronzeskulpturen geschmückt. Wenn Sie die Schönheit einzelner Haltestellen auf sich wirken lassen, werden Sie bestimmt verstehen, wieso manche Besucher die Moskauer Metro mit einem Kunstmuseum gleichsetzen.
Tag 20
Moskau
Abfahrt zum Flughafen und Abflug
Ihr Transfer zum Moskauer Flughafen steht am Hotel bereit. Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heim- oder Weiterreise an.
Termine und Preise
Tour Buchen
Ihr Feedback hilft uns weiter! Wir sind sehr glücklich darüber, tausende zufriedene Gäste begleitet zu haben. Schauen Sie sich bitte unser Gästebuch unten an, lesen Sie
die Meinungen
unserer Kunden auf Tripadvisor, und sehen Sie
sich
auch ein kurzes Interview (auf englisch) einer unserer Kunden, die ihre Reiseerfahrung mit Go Russia teilt.
Um die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen, sind alle Namen verschlüsselt.
Die Betreuung vor Ort war immer pünktlich und wir haben uns immer sicher gefühlt
—
Arne Scheffel
Die gebuchte Reise war in allen ihren Teilen überaus informativ und alles war ausgezeichnet aufeinander abgestimmt. Die Zugfahrten, die Transfers sowie die gebuchten Leistungen im Bereich Verpflegung waren hervorragend organisiert. Die Hotels und das Jurtencamp waren zentral gelegen bzw. in guter bis sehr guter Qualität
—
Ludwig Reichenbach
Wir möchten uns auf diesem Weg bei GoRussia für die sehr schöne Reise bedanken. Die ganze Tour war perfekt durchorganisiert. Alle Transfers klappten ausgezeichnet, die Reiseleitungen und die Unterbringung vor Ort waren Spitze. Wir haben in den 19 Tagen viel gesehen und erlebt. Die Tage im Zug waren eine tolle Erfahrung, das nächste Mal würden wir aber 1. Klasse reisen. Wir können GoRussia auf jeden Fall weiterempfehlen.
—
Noah Friedberger