Rostow am Don
Tag 1
Transfer vom Flughafen zum Schiff
Wir beginnen unsere Reise in Rostow am Don. Unser zuverlässiger Fahrer empfängt Sie bei Ihrer Ankunft und bringt Sie zu Ihrem komfortablen Schiff, Ihrer Unterkunft für die kommenden Tage.
Tag 2
Stadtführung durch Rostow-on-Don
Die Geschichte der Stadt Rostow am Don lässt sich bis auf den 15. Dezember 1749 zurückdatieren. An diesem Tag wurde auf dem Gebiet Rostows ein Zollhaus errichtet, um den Handel mit den Türken zu regeln. Es folgte der Bau des Wolga-Don-Schiffskanals, der die Stadt zu einem wichtigsten Handelshafen für fünf Meere machte: dem Schwarzen Meer, dem Asowschen Meer, dem Kaspischen Meer, dem Weißen Meer und der Ostsee.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Auf der Wolga. Wolga-Don-Kanal
Wolgograd
Tag 4
Stadtführung durch Wolgograd
Besuch des Mamajew-Hügels
Wolgograd trägt den Beinamen „Heldenstadt“, eine Ehre, die nur wenigen Orten zuteilwird. Die Stadt hieß nach ihrer Gründung zunächst Zarizyn und war - wie die meisten wissen - von 1925 bis 1961 als Stalingrad bekannt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Stalingrad in einer 200 Tage langen, unerbittlichen Schlacht von den Nationalsozialisten attackiert. Große Verluste auf beiden Seiten waren die Folge. Das tragische Ereignis gilt als Wendepunt im Zweiten Weltkrieg und ist unter der Bezeichnung „Schlacht von Stalingrad“ in die Geschichte eingegangen. Wir erkunden die heutige Millionenmetropole Wolgograd bei einer geführten Tour.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Auf der Wolga
Astrachan
Tag 6
Stadtführung durch Astrachan
Die im 13. Jahrhundert gegründete Stadt Astrachan, etwa 100 Kilometer vom Kaspischen Meer entfernt gelegen, bildet das Tor zum Wolgadelta. Astrachan war einst die Hauptstadt des gleichnamigen Khanats und fungierte als Handelszentrum für den eurasischen Handel. Allerdings wurde die alte Tatarenstadt unter der Herrschaft von Iwan dem Schrecklichen zerstört. Heute sehen wir das wieder aufgebaute, moderne Astrachan, das wirtschaftlich vor allem von seinen Störvorkommen und der Produktion von Kaviar lebt.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Auf der Wolga
Wolgograd
Saratow
Tag 9
Stadtführung durch Saratow
Noch vor einigen hundert Jahren hätten Sie Einwohner in Saratow Deutsch sprechen hören. Die sogenannten Wolgadeutschen siedelten sich hier einst an und genossen einen autonomen Status. Allerdings war dieser nicht von langer Dauer. Aufgrund des Ausbruchs der Feindseligkeiten zwischen Sowjets und Deutschen im Zweiten Weltkrieg wurden die Wolgadeutschen von den sowjetischen Behörden nach Kasachstan und Sibirien ins Exil geschickt. Die meisten von ihnen kamen nie zurück. Nach dem Krieg wurde Saratow zur „geschlossenen Stadt“ erklärt. Da die Stadt wichtiger Militärstützpunkt war, durften keine Besucher das Gebiet betreten. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei, so dass wir die Chance bekommen, mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, die einst auch Heimat von Juri Gagarin - dem ersten Mann im Weltall - war.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Samara
Tag 10
Stadtführung durch Samara
Wie Saratow war auch Samara einst an der Rüstungsindustrie der Sowjetunion beteiligt und deshalb über einige Jahre hinweg für ausländische Besucher unzugänglich. Die Stadt hieß zwischen 1935 und 1990 Kuibyschew, benannt nach dem bolschewistischen Staatsmann Walerian Kuibyschew. Während des Zweiten Weltkriegs nahm Samara als Hauptstadt auf Abruf eine wichtige Rolle ein. Hätten die deutschen Truppen Moskau eingenommen, wäre Samara zum neuen Regierungssitz erklärt worden. Wir erkunden die heutige Millionenmetropole bei einer Stadtrundfahrt.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Uljanowsk
Tag 11
Stadtführung durch Uljanowsk
Die unter der Bezeichnung Simbirsk gegründete Stadt Uljanowsk ist die Geburtsstätte von Wladimir Uljanow, besser bekannt als Lenin. Der berühmte Politiker und Revolutionär kam 1870 in Simbirsk zur Welt. Er verbrachte hier seine Kindheit und blieb dem Ort bis ins Teenager-Alter erhalten. Wir besuchen sein Geburtshaus und ein städtisches Museum, um mehr über das Leben und Schaffen des Begründers der Sowjetunion zu erfahren.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Kasan
Tag 12
Stadtführung durch Kasan
Besuch des Kasaner Kremls
Kasan gehört zu den russischen Städten mit dem größten kulturellen Erbe. Die Stadt wurde von den Mongolen gegründet, wurde im Laufe der Geschichte zum Sitz der Goldenen Horde und anschließend zur Hauptstadt des Khanats Kasan, bevor Iwan der Schreckliche die Stadt im 16. Jahrhundert eroberte. Heute ist Kasan ein Schmelztiegel russischer und tatarischer Kulturen, muslimischer und christlicher Religionen. Wir erkunden diese sehenswerte und vielseitige Stadt, bevor wir zum Schiff zurückkehren. Im Rahmen unserer Tour besuchen wir die Kul-Scharif-Moschee, die zweitgrößte Moschee des Landes.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Nischni Nowgorod
Tag 13
Stadtführung durch Nischni Nowgorod
Besuch des Kremls
Nischni Nowgorod ist nach Moskau, St. Petersburg, Nowosibirsk und Jekaterinburg die fünftgrößte Stadt Russlands. Sie befindet sich in einer exzellenten Lage, die Blicke auf die Flüsse Wolga und Oka ermöglicht. Wir besichtigen den städtischen Kreml und haben Zeit, uns auf der „Pokrowka“ die Beine zu verteten. Die Promenade ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Pljos
Tag 14
Freier Tag
Heute legen wir zunächst einen Halt in Pljos ein. Die ruhige Ortschaft an den Ufern der Wolga wird gelegentlich auch als Russische Schweiz betitelt. Dank der Hügellage genießen Sie von Plijos aus einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft. In der Kleinstadt befindet sich zudem ein Museum, das Arbeiten von Isaak Lewitan, einem der bedeutendsten russischen Landschaftsmaler (19. Jahrhundert) zeigt.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Jaroslawl
Tag 15
Stadtführung durch Jaroslawl
Heute steuern wir den charmanten Hafen von Jaroslawl an. Die Stadtgeschichte lässt sich bis ins 11. Jahrhundert zurückdatieren und es gibt eine Menge interessanter historischer Gebäude zu entdecken. Zu diesen zählen zum Beispiel das Erlöser-Verklärungs-Kloster aus dem 13. Jahrhundert sowie mehrere wunderschöne Kathedralen aus dem 17. Jahrhundert. Bei unserem Landegang besuchen die Prophet-Elija-Kirche und zahlreiche andere kulturelle Highlights von Jaroslawl.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Uglitsch
Tag 16
Stadtführung durch Uglitsch
Im Englischen bedeutet „ugly“ hässlich und deshalb verheißt der Name des heutigen Ziels zunächst nichts Gutes. Allerdings ist Uglitsch alles andere als hässlich, denn tatsächlich verwöhnt uns die Stadt mit einer der schönsten Ansichten während unserer Reise. Die Erlöserkirche und die Johanneskirche dominieren die Skyline, der wir uns vom Wasser aus nähern. Bei einer geführten Tour an Land sehen wir uns die Kathedralen aus der Nähe an. Außerdem besuchen wir den Uglitscher Kreml, in dem die siebte Frau von Iwan dem Schrecklichen während im 16. Jahrhundert im Exil lebte.
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden
Moskau
Tag 17
Stadtführung durch Moskau
Am 17. Tag unserer Kreuzfahrt erreichen wir die russische Hauptstadt, die Ihnen garantiert den Atem rauben wird. Die Millionenmetropole ist eine riesige Ansammlung von eleganten Plätzen, grünen Boulevards, lebendigen Durchgangsstraßen und selbstverständlich einzigartigen Wahrzeichen. Von den Sperlingsbergen aus genießen wir zunächst einen Panoramablick auf Teile der Skyline, bevor wir uns in das Stadtzentrum stürzen und schließlich den weltberühmten Roten Platz erreichen. Unser heutiger Ausflug führt uns außerdem auf den Poklonnaja-Hügel. Hier erinnert ein imposantes Denkmal an den Sieg der Russen im 2. Weltkrieg.
Tag 18
Der Moskauer Kreml und die Kathedralen
Wir suchen erneut das Herz der Hauptstadt auf und besichtigen den Kreml, einst Zarensitz und heute das Büro des russischen Präsidenten. Die Steine der wunderschönen Kathedralen auf dem Kreml Gelände strotzen vor Geschichte. Sie können auch das sagenhafte Rüstkammer Museum des Kremls besuchen (optionaler Ausflug), in dem Sie die Schätze der Zaren bewundern. Juwelen, Kronen, Fabergé Eier und Throne zählen mitunter zu den kostbaren Ausstellungsstücken. Nach dem Museumsbesuch kehren wir zum Roten Platz zurück, um weitere berühmte Wahrzeichen wie das Lenin Mausoleum, die bunte St. Basilius Kathedrale und das GUM Warenhaus aus der Nähe zu betrachten.
Tag 19
Transfer vom Schiff zum Flughafen
Es ist an der Zeit sich zu verabschieden. Unser Fahrer empfängt Sie am Ausgang des Schiffes, um Sie zum Flughafen zu bringen. Bis zum nächsten Mal!
detaillierte Beschreibung anzeigen
detaillierte Beschreibung ausblenden